Präqualifizierungsverfahren

Nach den Empfehlungen des Spitzenverbands Bund und den gesetzlichen Regelungen muss seit dem 01.01.2011 bei Firmenneugründungen und Filialgründungen sowie bei wesentlichen Änderungen in einem Unternehmen das sog. Präqualifizierungsverfahren durchgeführt werden.

Der Vdek Bundesverband hat hierzu eine Stellungnahme ausgearbeitet in der die FAQ’s, d. h. die am häufigsten gestellten Fragen dargestellt und beantwortet werden. Diese Stellungnahme ist in Anlage beigefügt.

Aus den Anlagen gehen auch die derzeit benannten Präqualifizierungsstellen hervor, ferner die Präqualifizierungskriterien.

Sollten Sie eine Präqualifizierung anstreben raten wir an, mit einer der benannten Präqualifizierungsstellen Kontakt aufzunehmen.

Ergänzend weisen wir darauf hin, dass für bisher zugelassene Leistungserbringer eine dreijährige Übergangsfrist gilt, in dieser Frist muss einmal das Präqualifizierungsverfahren durchlaufen werden.

Abschließend erlauben wir uns mitzuteilen, dass die bei einer Präqualifizierungsstelle durchgeführte Präqualifizierung für alle Kassen und Kostenträger bindend ist. Die Präqualifizierung ist erforderlich um an Ausschreibungen und Verträgen zukünftig teilzunehmen.

Sie suchen Informationen zu den bei der DAkkS akkreditierten Stellen? Diese Datenbank hilft Ihnen dabei. Wählen Sie einen Suchbegriff oder nutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Allgemeines

Allgemeine Informationen zur Präqualifizierung

FAQs des VdeK (48KB)
Empfehlungen zur Präqualifizierung (11KB)
Empfehlungen der GKV (149KB)
Häufig gestellte Fragen (FAQ) und Empfehlungen nach § 126 Abs. 1 Satz 3 SGB V, Stand: 04.08.2020
Kriterienkatalog der GKV (980KB)
Stand: 14.08.2018
Anlage 1e: Tragende Gründe (168KB)
Fortschreibung 2 der Empfehlungen nach § 126 Abs. 1 Satz 3 SGB V, Stand: 14.10.2012

Begehungsbögen

Betriebsbegehungsprotokolle zu Versorgungsbereichen

Begehungsbogen Bandagen PG 05 (47KB)
Begehungsbogen Einlagen PG 08 (48KB)
Begehungsbogen Lagerungshilfen PG 20 (52KB)
Begehungsbogen Orthesen PG 23 (57KB)
Begehungsbogen Prothesen PG 24 (53KB)
Begehungsbogen Sitzhilfen PG 26 (53KB)
Begehungsbogen Schuhe & Schuhzurichtungen PG 31 (56KB)